Während es sich für viele Musiker*innen des großen Orchesters wie "Heimkommen" anfühlt, war es für die 22 jungen Nachwuchskünstler*innen ein Novum: das traditionelle Probenwochenende im Schullandheim Gleißenberg im Bayerischen Wald von 27.10.-29.10.2023. Am Freitagnachmittag wurde als erstes gemeinschaftlich das Schlagzeug in den Träg Laster verladen (herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle für die jahrelange treue Unterstützung an die Schreinerei Träg!) bevor man sich gemeinsam auf den Weg in den Bayerischen Wald machte. In Gleißenberg angekommen haben wieder alle mit angepackt und das gesamte Percussion-Equipment war auf eine halbe Stunde in der Turnhalle aufgebaut. Nachdem alle Zimmer bezogen und die Instrumente vorbereitet waren, ging es zum gemeinsamen Abendessen im Speisesaal bevor die Probe um 19.00 Uhr startete. In einem ersten Durchlauf probte Florian Herzog mit dem Orchester das gesamte Konzertprogramm bis ca. 22.30 Uhr. Im Anschluss folgte der gemütliche Teil des Probenwochenendes mit Spielen im Gemeinschaftsraum und diverser musikalischer Unterhaltung in den Zimmern.
Am Samstag um 9.00 Uhr fiel der Startschuss für die Registerproben, zu denen einige Top-Musiker*innen als Dozent*innen nach Gleißenberg kamen und die schweren Stellen in den einzelnen Stücken bis ins kleinste Detail mit uns zerlegten. Beim gemeinsamen Mittagessen - welches wie alle anderen Mahlzeiten aus Frau Fischer's Küche 5 Sterne verdient hat - wurden neue Kräfte für den zweiten Teil Regiester gesammelt, bevor um 15.00 Uhr mit dem Nachmittagskaffee der anstrengendste Probenblock zu Ende ging. Um 16.30 Uhr feierten wir gemeinsam mit unserem Stadtpfarrer Thomas Eckert, der extra für uns in den Bayerischen Wald gefahren ist, einen schönen Gottesdienst bevor es zum Abendessen und im Anschluss daran in die Samstagabendprobe ging.
Um die "Kleinen" möglicht gut im großen Orchester zu integrieren, registerübergreifend Kontakte herzustellen und auch, damit sich keiner mehr in den Gängen von Gleißenberg verirren kann, hat sich eine Gruppe von 5 Musiker*innen zusammengetan und eine Schnitzeljagd organisiert, die am Samstagabend für viel Spaß und Bewegung gesorgt hat. 9 Gruppen mit je 6-7 Teilnehmer*innen aller Altersstufen und Register haben gemeinsam die Hinweise entschlüsselt und die finale Rätselfrage an der letzten Station richtig beantwortet. Dabei lagen zwischen dem Gewinnerteam und dem letzt platzierten Team nur rund 10 Minuten.
Am Sonntag konnten alle dank der Zeitumstellung (die zufällig jedes Jahr am Probenwochenende ist ;-)) eine Stunde länger schlafen, bevor es ans Zusammenpacken und Frühstücken ging. Danach wurde schließlich noch ein letztes Mal gemeinsam alles durchgespielt und der Vergleich zum Freitagabend war wie immer toll zu hören.
Danke an alle, die dabei waren, fleißig geprobt haben, im Hintergrund für die Organisation und Betreuung gesorgt und Baby Franziska bespaßt haben. Manchmal durchkreuzt das Leben Pläne, aber es hat sich einmal mehr gezeigt, dass das JBO St. Konrad nicht "nur" ein Orchester sondern vielmehr eine große Orchesterfamilie ist, bei der alle zusammenhelfen, anpacken und aufeinander Rücksicht nehmen, sodass auch die kleinste Mitfahrerin sich bei uns wohlfühlen konnte. :)
Wir freuen uns riesig, für Sie ein tolles Konzert am 03.12.2023 im Audimax der Universität Regensburg zu spielen. Es erwarten Sie Stücke wie Pearl Harbor, Irish Castle, Total Toto, The Rocky Horror Picture Show und Kevin allein zuhaus. Karten können Sie bei Schreibwaren Ernst in der Konradsiedlung, bei Lanzinger Caravan in der Donaustaufer Straße, bei der Regensburger Tourist Info am Alten Rathaus oder online unter www.okticket.de kaufen.